Versender
Status
DRAFT - under construction
Business Object
This is part of OL2_shipment_(ERP-LP)
| Name | Type | Content | Values | Mandatory | 
|---|---|---|---|---|
| Versender_Knz_ID | N2 | 1 = HVS (Hermes Versand Service = 1Mann Handling) 2 = HES (Hermes Einrichtungs Service = 2Mann Handling) 3 = Hermes_Int 4 = DHL 5 = CH Post 6 = FR Colissimo 7 = FR Mondial 8 = NL TNT 9 = Postnord 10 = FR Relais Colis 11 = BE Post 12 = FR DOMTOM AVION 13 = LUX DINTEC 14 = Dummy SRD Flaeche 15 = Endauslagerung 16 = HU_Magyar_Posta 17 = CZ_Ceska_Posta 18 = SK_Slovenska_Posta 19 = Hermes UK 20 = PL Poczta Polska 21 = PL Inpost 23 = UA Ukrposhta 24 = UA Kurier 25 = Deutsche Post 26 = Cargus 27 = Zasilkovna 28 = PL DPD 29 = Amazon 30 = BRT 31 = GLS 32 = SDA 33 = SEUR 34 = IT Franchise Dummy 35 = PDB 36 = IT Inpost  | 
          ||
| Richtung | N3 | 1-99: Hermes-Richtungen 100-199: Post-Richtungen 200-299: Sonderrichtungen Für Versender_Knz_ID=2 (HES) kann es zukünftig 3stellige Richtungsnummern geben. In CORE ist das schon umgesetzt. Hier gilt diese Clusterung nach Hermes-, Post- und Sonderrichtungen nicht. Für das Mandaten-Geschäft in HDL sollen Mandaten-reine Richtungen vom Logistikpuffer selbst vergeben werden. Für die Sortierung der Sendungen auf Richtungen gilt: Dem WA-Sorter im Südhafen werden Sendungsidentnummern + die Richtungsnummern avisiert. Der WA-Sorter kann damit - beim Scan einer Sendungsidentnummer - dennoch anhand der Richtungsnummer (auf verschiedene Tore) sortieren. Die möglicherweise in der Sendungsidentnummer eingebettet Richtung wird nicht berücksichtigt. In der Hamburger Str. im HAB werden HG-Sendungen ausschließlich über die im Barcode eingebetteten Richtungen sortiert.  | 
          
Relations
    Last updated: Tue, 04 Nov 2025 02:46:03 UTC