GRK_Position
Back to OL29_retrievalB2bShipments_(LP-LVS)
Status
DRAFT - under construction
Business Object
This is part of OL29_retrievalB2bShipments_(LP-LVS)
| Name | Type | Content | Values | Mandatory | 
|---|---|---|---|---|
| Logistik_Produkt_Id | A36 | Logistics_Product_Id: Eindeutiger technischer Identifier eines Artikels (bzw. einer Artikel-Gröess) Ist in der gesamten Logistik eindeutig, da von LSAS zentral vergeben. Soll perspektivisch in allen Logistik- und FINE-Komponenten als der einzige Identifier für einen Artikel (in Schnittstellen) verwendet werden  | 
          x | |
| Bestandsart | A50 | Transportiert die Bestandsart. Wird für “Umfuhren” benötigt, da Umfuhren auch auf gesperrten Bestand zugreifen können müssen.  | 
          DELIVERABLE_STOCK = freier Bestand LOCKED_STOCK = gesperrter Bestand  | 
          x | 
| Menge | N6 | Anzahl der Artikel | x | |
| WE_Position_Id | A36 | Identifier eine Wareneingangs-Position in K.Motion Es sollen Umfuhren für Artikel eines gesamten Wareneingangs bzw. einer Wareneingangs-Position möglich sein. Darum soll ein Identifier für einen Wareneingang übergeben werden können. Achtung: Mit CR LOZG-15863 Soll ein Umzug des Feldes von GRK_Position nach GRK_Position stattfinden. Das hier ist aktuell ein Konzept-Stand. Noch ist das Feld an der GRK_Sendung.  | 
          ||
| Haendler_Position_Identifier | A255 | Doku ERP-Seite: “Eine Referenz auf eine Position eines Kundenauftrages des Händlers.”  Muss rein fachlich zusammen mit Sendung.Haendler_Erp_Identifier eigentlich eindeutig sein. Da es das nach einer Lagerdifferenz oder Storno durch ERP und erneuter Übergabe duch das ERP aber im Zweifel nicht ist, validieren wir das nicht.  | 
          
Relations
| Table | 
|---|
| GRK_Einzelteil | 
    Last updated: Tue, 04 Nov 2025 02:46:03 UTC