GRK_Position

Back to OL1_B2B_Sendung_(ERP-LP)

Status

DRAFT - under construction

Business Object

This is part of OL1_B2B_Sendung_(ERP-LP)

Name Type Content Values Mandatory
Artikelnummer N8 Artikelnummer
Groesse N3 Größe numerisch
Druckgroesse A4 Größe für Druck
ERP_Produkt_Id A36 ERP_Produkt_Id:
technischer Identfier für einen Artikel (bzw. einer Artikel-Groesse). Vergeben vom ERP und damit auch je ERP eindeutig. Damit kann der Artikel (zusammen mit der ERP_ID) im Artikelstamm identifiziert bzw. gefunden werden)
Soll perspektivisch die Nutz-Attribute (
- Artikelnummer,
- Groesse,
- Bestandsfiirma,
- Saison,
- Bezeichnung,
- Farbe
usw.) hier in der Position obsolet machen
Bestandsart A50 Transportiert die Bestandsart.
Wird für “Umfuhren” benötigt, da Umfuhren auch auf gesperrten Bestand zugreifen können müssen.

Für Großkunden: DELIVERABLE_STOCK als Default im LP
DELIVERABLE_STOCK = freier Bestand
LOCKED_STOCK = gesperrter Bestand
Menge N6 Anzahl der Artikel x
WE_Position_Id A36 Identifier eine Wareneingangs-Position in K.Motion
Es sollen Umfuhren für Artikel eines gesamten Wareneingangs bzw. einer Wareneingangs-Position möglich sein. Darum soll ein Identifier für einen Wareneingang übergeben werden können.

Achtung: Mit CR LOZG-15863 Soll ein Umzug des Feldes von GRK_Position nach GRK_Position stattfinden. Das hier ist aktuell ein Konzept-Stand. Noch ist das Feld an der GRK_Sendung.
Warenbereichs_Knz_ID N2 1 = Normalartikel
2 = Süßware
3 = Shell-Artikel
4 = Beilagen
6 = nicht sorterfähig Artikel
7 = Happy Home Artikel ( bon prix) nur HDL, nicht sorterfähig
8 = Sportscheck nur AKU
9 = Sportscheck nur AKU
10 = nicht sorterfähig Käfigartikel
11 = Schmuck
12 = diebstahlgefährdete Artikel
13 = hochwertige Technikartikel nicht in HDL
14 = Umlagerung Sped. Fiege
15 = Kartonage
Gewicht N7 Bruttogewicht in Gramm für ein Einzelteil
Volumen N6 in Deziliter
Laenge N3 cm
Breite N3 cm
Hoehe N3 cm
Artikelbezeichnung A18
Artikelfarbe A12
Bestandsfirma N2
Artikel_Ident_ERP A18 Identifziert einen Artikel vollständig. Darin enthalten sind die Informationen zu:
- Artikelnummer
- Groesse
- Saison
Von Ideefix wird uns die so genannte HAN (Hermes Artikelnummer) übergeben.
Wird ausschließlich vom DWH gelesen und dort als Alternative zur Saison benötigt.
Wird benötigt, wenn wir aus den GRK_Sendungen (Endkunden)-Sendungen bilden.
Haendler_Position_Identifier A255 Doku ERP-Seite: “Eine Referenz auf eine Position eines Kundenauftrages des Händlers.”

Muss rein fachlich zusammen mit Sendung.Haendler_Erp_Identifier eigentlich eindeutig sein. Da es das nach einer Lagerdifferenz oder Storno durch ERP und erneuter Übergabe duch das ERP aber im Zweifel nicht ist, validieren wir das nicht.

Relations

Table
GRK_Einzelteil
Last updated: Fri, 25 Apr 2025 01:44:50 UTC