Packstueck

Back to Inbound_Sendung

Status

DRAFT - under construction

Business Object

This is part of Inbound_Sendung

Name Type Content Values Mandatory
ERP_Packstueck_ID A50 Eindeutiges Merkmal für Gloria GL unter anderem für WA-Rückmeldung genutzt
Lfd_Zaehler N2 Lfd Zähler des Packstücks des Artikels x
Paketnummer N6
Sendungsidentnummer A30 Carrier-Barcode, welcher die Sendung im Lager und in der Kunden-Zustellung eindeutig identifiziert x
SID_auf_RDN_drucken_Knz_ID N1 0=nicht für RDNetto verwenden
1=Für RDNetto-Rechnungsdruck verwenden
Für eine Sendung mit mehreren Packstücken muss für die RDNetto-Erzeugung festgelegt werden, welche Sendungsidentnummern auf die Rechung gedruckt werden soll. Hintergrund: pro Sendung wird nur eine Rechnung erzeugt. Es muss also für eine mehr-paketige Sendung genau eine SendungsIdentNummer mit 1=drucken markiert sein. Auftragspuffer_KR2 benötigt dieses Kennzeichen nicht.
Altergeraete Boolean beinhaltet Info ob Altergerätemitnahme erfolgen soll x
Sperrgut Boolean beinhaltet Info ob Sendung Sperrgutartikel enthält x
ERP_Produkt_Packstueck_Id A36 technischer Identfier für ein Packstück. Vergeben vom ERP und damit auch je ERP eindeutig. Damit kann das Packstück (zusammen mit der LSAS_ERP_ID) im Artikelstamm identifiziert bzw. gefunden werden)
x
gewichtsklasseKnz A15 beinhaltet Info ob das Paket kleiner/gleich 10kg, größer als 10kg oder größer 20kg ist
Last updated: Fri, 25 Apr 2025 01:44:49 UTC